

Obwohl NF1 eine seltene Krankheit ist, stellt sie eine relativ häufige neurogenetische Multisystemerkrankung dar, die bei geschätzt 1 von 3.000 bis 1 von 6.000 Neugeborenen auftritt.2 Sie ist mit kutanen, neurologischen, orthopädischen und neoplastischen Manifestationen verbunden, die zum Teil progressiv verlaufen und zu einer erheblichen Morbidität führen.2
NF1-Patienten haben ebenfalls ein erhöhtes Malignitätsrisiko und eine gegenüber der Allgemeinbevölkerung um rund 10-15 Jahre verkürzte Lebenserwartung.2

NF1 wird durch Mutationen im NF1-Gen verursacht, das für Neurofibromin codiert.4
Änderungen der Funktion von Neurofibromin, einem natürlichen Tumorsuppressorprotein, sind mit einer Überaktivierung von Ras verbunden, was zur Zellproliferation und im Endeffekt zur Tumorbildung führen kann.4,5
PN sind üblicherweise bei der Geburt bereits angelegt und zeigen gewöhnlich während der ersten zehn Lebensjahre ein rasches Wachstum.11 Einige PN sind unter Umständen so tief im Körper lokalisiert, dass sie unbemerkt bleiben, bis sich Schmerzen oder andere Symptome zeigen.12 Allerdings können PN schnell sehr groß werden.10,12
Unbehandelt kann die PN-Progression zu einer erheblichen Morbidität führen.1
PN sind hochgradig variabel und können überall im Körper entlang der Nerven wachsen.2,8,10
Es wurde gezeigt, dass Tumore mit einem Wachstum von >20 % pro Jahr wesentlich häufiger bei Kindern sind als bei Erwachsenen.15
PN können mit klinisch signifikanten Morbiditäten assoziiert sein, so dass eine frühzeitige Entdeckung und Intervention entscheidend ist.1
*Der Einschluss in die Natural History-Studie begann 2008 und dauert an1. Die Auswertungen der volumetrischen Kernspintomographie des NCI-Studienarms für pädiatrische Onkologie bis zum 15. Oktober 2018 wurden an AstraZeneca übermittelt, damit eine Analyse des PN-Wachstums und des progressionsfreien Überlebens der Patienten im Alter von 3 bis 18 Jahren erfolgen konnte, wobei die PN im Zusammenhang mit NF1 als externe Kontrollgruppe für die laufende SPRINT-Studie dienen, in der einige Patienten 5-7 Jahre behandelt werden.1
†92 Patienten werden in dieser Darstellung für die Natural History-Studie präsentiert. Die vollständige Natural History-Analysegruppe umfasst alle Patienten mit NF1-bezogenen PN (alle Altersgruppen), bei denen es mindestens 2 volumetrische MRI-Scans gibt1. Die altersangepasste Kohorte umfasst eine Untergruppe der vollständigen Natural History-Analysegruppe, einschließlich der Patienten mit mindestens 2 volumetrischen MRI-Scans, bei denen der erste Scan, der innerhalb der Altersgruppe 3-18 Jahre erfolgte, als Behandlungsbeginn betrachtet wurde1.
‡Die Mehrheit der PN wuchs stetig im Zeitverlauf oder blieb im besten Fall stabil (<20 % Volumenveränderung ab Behandlungsbeginn)1
