
gMG wirkt sich bei jedem unterschiedlich aus. Häufige Beschwerden sind chronische Ermüdbarkeit und Schwäche verschiedener Muskelgruppen, die sich auf Alltagstätigkeiten und die Lebensqualität auswirken können. Darüber hinaus kann es zu einer unerwarteten Verschlechterung der Beschwerden kommen, die eine Einweisung ins Krankenhaus erforderlich macht.1-4
Eine chronische Erkrankung wie die gMG beeinflusst das Leben und den Alltag von Betroffenen und ihrer Familie. Die Diagnose erfordert eine Anpassung des Lebens an die neuen Bedingungen. Eine gute medizinische Behandlung kann die Beschwerden so reduzieren, dass die Betroffenen ein erfülltes Leben führen können. Darüber hinaus gibt es einige andere Empfehlungen, die beim Umgang mit der Krankheit helfen können.





Wenn sich Ihre Symptome auch während der Behandlung weiterhin auf Ihre Alltagsaktivitäten auswirken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie und Ihr Arzt können gemeinsam geeignete Strategien finden, um die gMG wirksam zu behandeln.
Es gibt verschiedene Fragebögen zur Messung des Schweregrades der MG. Mit ihrer Hilfe lässt sich sichtbar machen, wie sich die Beschwerden im Zeitverlauf verändern.
Zur Kontrolle des Verlaufs der gMG stehen unterschiedliche Fragebögen zur Verfügung. Es empfiehlt sich, den MG-ADL-Fragebogen regelmäßig vor oder bei Ihrem Arzttermin auszufüllen, damit Ihr Arzt den Schweregrad Ihrer MG leichter überwachen kann.